Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
1. Geltungsbereich
(1) Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge, die zwischen WasserEngel.com – im Folgenden „Verkäufer“ – und seinen Kunden über den Online-Shop WasserEngel.com abgeschlossen werden.
(2) Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, der Verkäufer stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.
(3) Diese AGB gelten sowohl für Verbraucher als auch für Unternehmer, soweit keine Differenzierung vorgenommen wird.
2. Vertragsabschluss
(1) Die Produktdarstellungen im Online-Shop stellen kein rechtlich bindendes Angebot, sondern eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebots dar.
(2) Der Kunde gibt ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrages ab, indem er im Bestellprozess den Button „Jetzt kaufen“ anklickt.
(3) Der Verkäufer kann das Angebot durch eine Bestellbestätigung per E-Mail oder durch Versand der Ware innerhalb von 15 Werktagen annehmen.
3. Preise und Zahlungsbedingungen
(1) Die auf den Produktseiten genannten Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer und sonstige Preisbestandteile.
(2) Zusätzlich zu den angegebenen Preisen fallen ggf. Versandkosten an, die dem Kunden im Bestellprozess deutlich mitgeteilt werden.
(3) Die Zahlung erfolgt wahlweise per Vorkasse, PayPal, Kreditkarte oder einer anderen im Shop angebotenen Zahlungsmethode.
4. Lieferung
(1) Die Lieferung erfolgt an die vom Kunden angegebene Lieferadresse.
(2) Die Lieferzeit beträgt, sofern nicht anders angegeben, in der Regel ca. 15 Werktage. Bei internationalem Versand verlängert sich die Lieferzeit entsprechend.
(3) Die Lieferung erfolgt gemäß den vereinbarten Incoterms® 2020, die in den jeweiligen Bestellbedingungen festgelegt werden. Bei Bestellungen über die ICC-Schnittstelle werden die jeweiligen Incoterms® 2020 direkt in der Transaktion dokumentiert.
5. Eigentumsvorbehalt
Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum des Verkäufers.
6. Widerrufsrecht für Verbraucher
Verbrauchern steht ein gesetzliches Widerrufsrecht zu. Die Widerrufsbelehrung wird dem Kunden im Rahmen des Bestellprozesses sowie per E-Mail zugesendet.
7. Gewährleistung
(1) Es gelten die gesetzlichen Mängelhaftungsrechte.
(2) Gegenüber Unternehmern gilt:
- Als Beschaffenheit der Ware gelten nur unsere eigenen Angaben und die Produktbeschreibung als vereinbart.
- Gewährleistungsansprüche verjähren innerhalb eines Jahres nach Gefahrübergang.
8. Haftung
(1) Der Verkäufer haftet uneingeschränkt für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, sowie bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
(2) Bei leichter Fahrlässigkeit haftet der Verkäufer nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten), beschränkt auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden.
9. Nutzung der ICC-Schiedsstelle
(1) Streitbeilegung: Im Falle von Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit dem Vertrag wird zunächst versucht, eine gütliche Einigung zu erzielen. Sollte dies nicht möglich sein, verpflichten sich die Parteien, alle Streitigkeiten der International Chamber of Commerce (ICC) zur Schlichtung zu übergeben.
(2) Schiedsgericht: Alle Streitigkeiten, die nicht durch gütliche Einigung beigelegt werden können, werden gemäß den Regeln des Schiedsgerichts der ICC entschieden. Das Schiedsverfahren erfolgt unter Ausschluss des ordentlichen Rechtswegs und wird in englischer Sprache durchgeführt.
(3) Ort des Schiedsverfahrens: Der Sitz des Schiedsgerichts ist [Stadt und Land einfügen].
(4) Schiedsgerichtsvereinbarung: Beide Parteien erklären sich mit der Schiedsgerichtsvereinbarung gemäß den Regeln der ICC einverstanden, und dass der Schiedsspruch der ICC endgültig und bindend ist.
(5) Verfahrenskosten: Die Kosten des Schiedsverfahrens sind in Übereinstimmung mit den ICC-Regeln von den Parteien zu tragen, wobei die Entscheidung über die Verteilung der Kosten im Schiedsspruch getroffen wird.
10. Schlussbestimmungen
(1) Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts (CISG).
(2) Sofern der Kunde Kaufmann ist, ist Gerichtsstand für alle Streitigkeiten der Sitz des Verkäufers. Sollte der Kunde jedoch ein Verbraucher sein, gelten die Bestimmungen des internationalen Zivilprozessrechts.
(3) Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
Stand: 25 August 2025
Anbieter: WasserEngel.com, 85661 Aichach